wird in neuem Tab geöffnet
Human Touch
warum körperliche Nähe so wichtig ist : Erkenntnisse aus Medizin und Hirnforschung
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Böhme, Rebecca
Mehr...
Verfasserangabe:
Rebecca Böhme
Jahr:
2019
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur
| Abteilung | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Abteilung:
Geist - Seele
|
Standorte:
VBL
BOE
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Und es hat klick gemacht" - ist das der Fall, war meist eine Berührung im Spiel. Schon unwillkürliche Berührungen im Alltag beeinflussen unsere Entscheidungen, sie eröffnen uns den Zugang zu verschütteten Gefühlen oder bringen uns zurück ins Gleichgewicht. Wie "human touch" wirkt und warum er so wichtig ist, schildert die junge Neurowissenschaftlerin Rebecca Böhme in diesem außergewöhnlich anschaulichen und einfühlsamen, im wahrsten Sinne berührenden Buch.
Die Wissenschaft der menschlichen Berührungen ist jung. Vor kurzem noch galt bei Babys wie bei älteren Menschen: Anfassen verboten. Heute wissen wir: Neugeborene, die direkt nach der Geburt intensiven Hautkontakt erfahren, sind mit einem Jahr weniger schnell frustriert und können sich selbst besser beruhigen. Bis ins hohe Alter hinein bleibt körperlicher Kontakt essentiell wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Mensch ist ein Kontaktwesen, Streicheln kein Luxus, sondern Überlebensmittel. Wer berührt wird, lebt länger und erholt sich schneller von Erkrankungen. Ein Mangel an Berührung hingegen kann regelrecht krank machen. Rebecca Böhme zeigt, was in unserem Körper und Kopf passiert, wenn wir berührt werden, sie untersucht das Trendphänomen der Kuschelpartys und fragt nach der Möglichkeit von Berührung in Fernbeziehungen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Rebecca Böhme
Jahr:
2019
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vbl, Mbk 2, Mbl
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Lebensfragen
ISBN:
978-3-406-72590-6
2. ISBN:
3-406-72590-2
Beschreibung:
Originalausgabe, 192 Seiten : Illustrationen (schwarz-weiß)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur