Cover von Caesar im Senat niedergestochen! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Caesar im Senat niedergestochen!

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Held, Martin
Verfasserangabe: Martin Held
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart , Theiss
Reihe: Wendepunkte der Geschichte
Mediengruppe: DiViBib eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Digitales Angebot Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rom, Iden des März 44 v. Chr.: Routinesitzung des Senats. Urplötzlich ein Tumult. Blanke Messerklingen blitzen auf. Sekunden später sackt Julius Caesar leblos in sich zusammen. Ein Moment, der alles verändern sollte? Lebendig und unterhaltsam geschrieben, richtet die Reihe "Wendepunkte der Geschichte" den Fokus auf Ereignisse, die unserer Geschichte eine neue Richtung gegeben haben. Caesars Tod z. B. markierte das tragische Ende der römischen, 500 Jahre alten Republik und bahnte den Weg für die Entstehung des gewaltigen Imperium Romanum. Doch wie kam es überhaupt zu dem Attentat? Welche Gründe trieben die Täter zum Handeln? Und was passierte danach? Diese Reihe bietet Antworten und Hintergründe zu den zentralen Fragen rund um die wichtigsten Schlüsselereignisse der Geschichte. Der unterhaltsame Text und die vielen Hintergrundinformationen, Schaubilder und Karten ermöglichen dem Leser, tief in den Kontext einzutauchen und komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Mit einem modernen, journalistischen Ansatz spricht die Reihe insbesondere ein jüngeres Publikum an.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Held, Martin
Verfasserangabe: Martin Held
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart , Theiss
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2452-8
2. ISBN: 3-8062-2452-8
Beschreibung: 161 S. : graph. Darst., Kt.
Reihe: Wendepunkte der Geschichte
Schlagwortketten:
Caesar, Gaius Iulius / Attentat
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DiViBib eBook