wird in neuem Tab geöffnet
Bonifatius
der europäische Heilige
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rosen, Judith
Mehr...
Verfasserangabe:
Judith Rosen
Jahr:
2022
Verlag:
Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
| Abteilung | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Abteilung:
Geist - Seele
|
Standorte:
KYB
2
BON
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Bonifatius, 672 (vermutl.) in England geboren, 754 oder 755 in Friesland erschlagen, ist einer der wahrhaft europäischen Heiligen, eine der ganz großen Gründergestalten der Kirche und zentral für die Geschichte des Fränkischen Reiches. Bis heute heißt der päpstliche Legat, Bischof von Mainz und Gründer vieler bedeutender Klöster wegen seiner Missionstätigkeit in Germanien »Apostel der Deutschen«. Judith Rosen schreibt die höchst anschauliche Biographie dieses großen Heiligen, die uns den Menschen Bonifatius in seiner Zeit nahebringt, indem sie sich stark auch auf die vielen erhaltenen Briefe stützt - eine ungewöhnliche und sehr persönliche Quelle für diese frühe Zeit. Sie zeigt seinen enormen Aktionsradius zwischen Exeter, Rom, dem östlichen Germanien und Friesland auf und damit die europäische Dimension seines Wirkens. Klar wird die Bedeutung der Spiritualität in der frühmittelalterlichen Frömmigkeit und die der Frauen, die ihn unterstützten und die er in ihrem Glauben unterstützte.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Judith Rosen
Jahr:
2022
Verlag:
Darmstadt, wbg Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Kyb 2
ISBN:
9783806245035
2. ISBN:
3806245037
Beschreibung:
1. Auflage, 271 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur