wird in neuem Tab geöffnet
Urwelten
Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Halliday, Thomas
Mehr...
Verfasserangabe:
Thomas Halliday
Jahr:
2022
Verlag:
München ; Wien <A>, Carl Hanser Verlag GmbH
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur
| Abteilung | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Abteilung:
Erde
|
Standorte:
UEL
21
HAL
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
'Das beste Buch, das ich je über die Geschichte des Lebens auf der Erde gelesen habe.' Tom Holland Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig - und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente - und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben sind.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Thomas Halliday
Jahr:
2022
Verlag:
München ; Wien <A>, Carl Hanser Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uel 21
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geologie
ISBN:
9783446272682
2. ISBN:
3446272682
Beschreibung:
1. Auflage, 461 Seiten : Illustrationen (schwarz-weiß)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Kober, Hainer
Originaltitel:
Otherlands, A World in the Making <dt.>
Fußnote:
Aus dem Englischen übersetzt.
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur