wird in neuem Tab geöffnet
Gegenwinde
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Adam, Olivier
Mehr...
Verfasserangabe:
Olivier Adam
Jahr:
2011
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe:
Belletristik
Mediengruppe | Signatur | Standorte | Signaturfarbe | Vorbestellungen | Status | Frist |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Signatur:
Familie
ADAM
|
Standorte:
Familie
ADAM
|
Signaturfarbe:
|
Vorbestellungen:
0
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Nach dem plötzlichen Verschwinden seiner Frau suchen Paul und seine Kinder einen Neuanfang. Doch die Verzweiflung über den Verlust holt sie immer wieder ein; die Kinder werden zu Außenseitern in der Schule und Paul eckt mit seiner unnahbaren Art überall an.
Erneut stellt Olivier Adam eine zerrissene Familie in den Fokus eines Romans (zuletzt "Nichts was uns schützt", BA 6/09). Paul Anderen versucht, nach dem plötzlichen Verschwinden seiner Frau sich und den Kindern eine neue Perspektive zu geben. Er zieht weg aus Paris, wo alles an die Mutter erinnert und kehrt mit den Kindern zurück an den Ort seiner eigenen Kindheit. Paul hofft, in einem Haus am Meer selbst die nötige Ruhe und Abstand zu finden und Heilung für den Schmerz seiner Kinder. Zunächst scheinen das Meer und die Natur ihre beruhigende Wirkung zu entfalten, doch bald schon wird die Familie wieder unter Wasser gezogen, Verzweiflung und Depression kehren zurück. Paul trinkt zu viel, die Kinder haben es schwer in der Schule. Die Polizei verdächtigt Paul außerdem, das Verschwinden seiner Frau mit verursacht zu haben. Hart und schonungslos beschreibt Adam die Verzweiflung der Familie, aber auch die kraftvolle Wirkung von Natur und die bedingungslose Liebe des Vaters zu seinen Kindern. Wieder ein Stück anspruchsvolle, überzeugende Literatur aus Frankreich. Empfohlen.
Verfasserangabe:
Olivier Adam
Jahr:
2011
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Familie
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Familie
ISBN:
978-3-608-93887-6
Beschreibung:
270 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik