wird in neuem Tab geöffnet
Pestmarie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stuckmann, Sylvia
Mehr...
Verfasserangabe:
Sylvia Stuckmann
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Belletristik
Mediengruppe | Signatur | Standorte | Signaturfarbe | Vorbestellungen | Status | Frist |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Signatur:
Historisches
STUC
|
Standorte:
Historisches
STUC
|
Signaturfarbe:
|
Vorbestellungen:
0
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Rottweil im Schwarzwald, 1512/1525, Zeit von Pest, Bauernkriegen und bitterer Armut: die einjährige Marie ist von der Pest verschont geblieben, aber rote Haare und grüne Augen brandmarken sie als Ausgestoßene. Mit 14 verlässt sie ihr Zuhause und lernt, in einer feindlichen Welt zu überleben. Ab 12.
Rottweil im Schwarzwald, 1512/1525, Zeit von Pest, Bauernkriegen und bitterer Armut: Jakob und sein Bruder suchen auf verlassenen Bauernhöfen nach Verwertbarem und finden die einjährige Marie, die von der Pest verschont worden ist. Bei ihrem Onkel findet sie ein Zuhause, Jakob und sie sind unzertrennlich, doch ihre roten Haare und grünen Augen brandmarken sie als Ausgestoßene. Mit 14 folgt sie einer Marketenderin zum Heer, das gegen die Bauern kämpft. Doch sie soll nicht nur Ware, sondern auch sich selbst an die Soldaten verkaufen. Marie lernt den heimatlosen Max kennen und flieht mit ihm, aber Max stirbt unterwegs an der Pest. Schließlich nimmt der Heiler Magnus sie bei sich auf und unterweist sie in Kräuterkunde. Und auch Jakob taucht wieder auf. Die Autorin und Sozialpädagogin schrieb bisher Ratgeber (hier zuletzt "Oma ist die Beste", BA 4/08) und einen Jugendroman ("Kaja in der Außenwelt", BA 5/07). In ihrem 1. Kinderbuch vermittelt sie spannend, einfühlsam, mitunter ungeschminkt deutlich, aber stets altersgemäß, Einblick in eine schwe
Verfasserangabe:
Sylvia Stuckmann
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
978-3-596-81005-5
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 285 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik