wird in neuem Tab geöffnet
Die Tränen der Maori-Göttin
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gohl, Christiane
Mehr...
Verfasserangabe:
Sarah Lark
Jahr:
2012
Verlag:
Köln, Lübbe
Mediengruppe:
Belletristik
Mediengruppe | Signatur | Standorte | Signaturfarbe | Vorbestellungen | Status | Frist |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Signatur:
Andere Länder
LARK
|
Standorte:
Andere Länder
LARK
|
Signaturfarbe:
|
Vorbestellungen:
0
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Neuseeland, 1899. Atamarie ist seit Jahren fasziniert von den Lenkdrachen der Maori. Sie schreibt sich als einziges Mädchen an der Universität für Ingenieurwissenschaften ein und trifft so auf den Flugpionier Richard Pearce. Diese Begegnung wird Atamaries Leben für immer verändern.
Der 3. Band der Neuseelandsaga, der wie die Vorgänger (zuletzt ID-A 14/11) in sich abgeschlossen ist, spielt in den Jahren 1894 bis 1904. Die Protagonisten sind der Arzt Kevin und sein Bruder, der Farmer Patrick, sowie die Halbmaori Atamarie (Nichte von Kevin und Patrick) und ihre Freundin, die Lehrerin Roberta. Diese ist in Kevin verliebt, der sich jedoch, als die Sängerin Juliet von ihm schwanger wird, freiwillig als Militärarzt in den Burenkrieg meldet. Roberta folgt ihm nach Südafrika, doch Kevin liebt die bildhübsche, doch prüde und vom Rassismus geprägte Burin Doortje. Gleichzeitig studiert Atamarie als einzige Frau ihres Jahrgangs Ingenieurwesen und lernt den Erfinder Pearse kennen. Beide verbindet der Traum vom Fliegen. Geschrieben in altbekannter Manier - auch die männlichen Bösewichte kommen aus denselben Familien wie zuvor - bietet der Roman neben Liebe und Intrigen Informationen über die Maoris, die Frauenbewegung, den Flugpionier Richard Pearse sowie den Burenkrieg (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Ab mittleren Bibliotheken.
Verfasserangabe:
Sarah Lark
Jahr:
2012
Verlag:
Köln, Lübbe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
ISBN:
978-3-7857-6058-1
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 894 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik