wird in neuem Tab geöffnet
Liebesschmarrn und Erdbeerblues
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schwarzhuber, Angelika
Mehr...
Verfasserangabe:
Angelika Schwarzhuber
Jahr:
2012
Verlag:
München, Blanvalet
Mediengruppe:
Belletristik
Mediengruppe | Signatur | Standorte | Signaturfarbe | Vorbestellungen | Status | Frist |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Signatur:
Liebe
SCHW
|
Standorte:
Liebe
SCHW
|
Signaturfarbe:
|
Vorbestellungen:
0
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Die Niederbayerin Lene hat ihren Traummann schon gefunden: Michi. Als der allerdings statt "ich liebe dich" nur eine umschreibende Nettigkeit auf bayerisch sagt, ist es für Lene vorbei. Sie entwickelt die Theorie, dass es in der bayerischen Sprache diesen Ausdruck nicht gibt.
Die waschechte Niederbayerin Lene hat ihren Traummann schon gefunden: Michi. Als der allerdings statt "ich liebe dich" nur eine umschreibende Nettigkeit auf bayerisch sagt, ist es für Lene aus und vorbei. Sie entwickelt die Theorie, dass es in der bayerischen Sprache diesen Ausdruck nicht gibt und löst damit heftige Diskussionen aus: in der Zeitung, im Radio; sie darf sogar einen Beziehungsratgeber schreiben. Verschiedene Männer wollen Lenes Theorie widerlegen, bis es schließlich mit dem kratzbürstigen Sprachforscher Karl ein nicht unerwartetes Happy End gibt. Der Plot wirkt etwas an den Haaren herbeigezogen, die Geschichte eher harmlos. Ein bestenfalls netter Debütroman der niederbayerischen Autorin; eine hübsch aufgemachte Zugabe (vgl. auch das Hörbuch in dieser Nr.).
Verfasserangabe:
Angelika Schwarzhuber
Jahr:
2012
Verlag:
München, Blanvalet
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Liebe
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Liebe
ISBN:
978-3-442-37955-2
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 347 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik