Cover von 1.; Erkenne die Welt wird in neuem Tab geöffnet

1.; Erkenne die Welt

Antike und Mittelalter
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Jahr: 2015
Verlag: München, Goldmann
Reihe: Eine Geschichte der Philosophie; 1
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Stetten Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Sachbuch Lb Pre / BUCH Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zwei Akteure sind es, die in unserer Zeit mit Philosophie ein mediales Interesse bedienen: Der eine ist Peter Sloterdijk, bei dem stets alles dunkel und rätselhaft ist und bei dem geraunt werden darf - der andere ist der "trivialphilosophische Dampfplauderer" Precht, der alles einfach und populär erklären kann. Dass Letzterem das gelingt, kann auch hier nicht bestätigt werden. Er behandelt sein Thema mal mehr, mal weniger oberflächlich. Positiv vermerkt sei, dass seine historische Darstellung ohne Vorkenntnisse zu lesen ist. Wem Karl der Große eine Gestalt der griechischen Antike oder wahlweise ein Zeitgenosse Bismarcks gewesen sein kann, und wer eine leichte, sanft dahin plätschernde Erzählweise schätzt, die - wie im Fernsehen - nie fordert, auch wenn das dann nicht mehr Wissenschaft ist, der ist mit Prechts Philosophiegeschichte sehr gut bedient, und für die mediale Aufmerksamkeit und für die Nachfrage in unseren Bibliotheken wird ohnehin gesorgt sein. "Spiegel"-Bestseller.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Jahr: 2015
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31262-7
Beschreibung: 575 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe: Eine Geschichte der Philosophie; 1
Schlagwörter: Bestseller; Geschichte; Philosophie; Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de, de
Mediengruppe: Sachbuch