Cover von Tribalistas wird in neuem Tab geöffnet

Tribalistas

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Marisa Monte ; Carlinhos Brown ; Arnaldo Antunes ; Margareth Menezes
Jahr: 2002
Verlag: EMI Records
Mediengruppe: CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rommelshausen Mediengruppe: CD Erwachsene Standorte: CDE World Mon / CDErw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

An prominenten Gipfeltreffen ist die brasilianische Musikgeschichte nicht arm und oft haben sie zu Klassikern geführt. Man denke nur an die Doces Barbaros mit Caetano, Gil, Gal Costa und der Bethânia. Nun ist die nächste Generation dran: das Enfant terrible aus Bahia, Carlinhos Brown, Rios Songschreiberin Marisa Monte und der in Deutschland eher unbekannte Pop-Intellektuelle Arnaldo Antunes haben ein intimes Unplugged-Album eingespielt.
Noch nie zuvor sind die Künstler, die in den unterschiedlichsten Zweier-Konstellationen zusammengearbeitet hatten, alle drei miteinander im Studio gewesen. In der vertrauten Atmosphäre von Marisa Montes Wohnhaus haben sie 13 akustisch geprägte Miniaturen geschaffen, zentriert um Gitarre, Percussion-Akzente und vor allem um ihre Stimmen. Die schmeichelnden Vokalisen der Monte, Browns afro-brasilianisch geprägtes Timbre und Antunes' Bass-Organ -- das ist die perfekte Grundlage für Ohrwürmer. So vereinigt sich das Trio in "Um A Um" über einem schlichten, folkig groovenden Riff zu einem entspannten, zyklischen Chorgesang. Bei "Passe Em Casa" hat die Axê-Sängerin Margareth Menezes vorbeigeschaut und dem Lied einen fröhlichen Bahia-Touch verpasst. Hintergründige Harmonien, Slide-Gitarre und entfernte Piano-Tupfer gibt es in "O Amor É Feio". "Carnalismo" ist ein sentimentaler, ja ergreifender Walzer, in dem die drei zum Akkordeon schwelgen, und im Hintergrund hört man sanft den tropischen Regen niedergehen. "Lá De Longe", von Marisa Monte einst auf einem Nepal-Trip entworfen, hat durchaus Mantra-Charakter. Und zum Schluss wird in "Já Sei Namorar" noch ein wenig abgerockt.
Die Tribalistas, deren Schaffensprozess auf einer parallel erscheinenden DVD erlebt werden kann (Kamerafrau war übrigens Tom Jobims Enkelin!) können sich mit den legendären Teamworks der Música Popular Brasileira messen. Ein Album, das gerade aufgrund seiner genialen Schlichtheit Jahrzehnte Bestand haben wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Marisa Monte ; Carlinhos Brown ; Arnaldo Antunes ; Margareth Menezes
Jahr: 2002
Verlag: EMI Records
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis World
Beschreibung: 42 min.
Schlagwörter: Brasilien; Musica Popular Brasileira; Pop; Rio de Janeiro; Singer; World
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Monte, Marisa; Brown, Carlinhos; Antunes, Arnaldo
Mediengruppe: CD Erwachsene