wird in neuem Tab geöffnet
WWF Global 200
Die letzten Naturparadiese der Erde
Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Wiesbaden, W&L Verlagsgesellschaft
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Rommelshausen
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Standorte:
Uas 42
WWF / BUCH
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten ist lang und sie wird bedauerlicherweise jeden Tag länger. Schuld daran ist in hohem Maß der Mensch, der immer mehr Lebensräume zerstört. Aktuellstes Beispiel für diesen Raubbau ist der Eisbär, dessen Überleben vom Packeis abhängt, das aufgrund der klimatischen Veränderungen immer mehr zurückgeht. Der WWF legt mit diesem unter der Ägide von Mitbegründer F. Pratesi (vgl. "WWF Global 200", BA 7/08) entstandenen Bild-Text-Band eine beeindruckende Dokumentation von bedrohten Tierarten auf der ganzen Welt vor. Aus Europa werden 5 Tierarten (Braunbär, Eisbär, Wolf, Pardelluchs, Bartgeier) vorgestellt, alle versehen mit dem IUCN-Gefährdungsgrad. Es folgen Afrika mit 6, Amerika mit 11, Asien mit 19, Ozeanien mit 6 Tierarten sowie die Weltmeere mit verschiedenen Hai- und Walarten, Robben, Dugong und Meeresschildkröten. Neben den informativen Texten sind es vor allem die großartigen Farbfotos, die das Anliegen des WWF hervorragend dokumentieren und den Band auch aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses neben o.g. überall empfehlenswert machen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
Wiesbaden, W&L Verlagsgesellschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uas 42
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-86726-022-2
Beschreibung:
304 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Sachbuch