Cover von Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 14. Jahrundert wird in neuem Tab geöffnet

Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 14. Jahrundert

Araber, Nonnentrompeten und was sonst noch war
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Erzähler: Udo Wachtveitl. Sprecher: Burchard Dabinnus. Autorin der verb. Texte: Sylvia Schreiber
Jahr: 2008
Verlag: Dortmund, Igel-Genius
Reihe: Uhus Reise durch die Musikgeschichte
Mediengruppe: CD Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Stetten Mediengruppe: CD Kinder Standorte: Kinderhörbuch 9-12 J. "Wissen" / CDKind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unser Uhu treibt sich diesmal im 14. Jahrhundert herum: In Paris lauscht er Guillaume de Machaut bei seinen Versuchen zu Mehrstimmigkeit, er staunt über sogenannten "Nonnentrompeten", mit denen sanfte Ordensfrauen einen Krach wie die Trompeten von Jericho machen, und er beobachtet, wie die Araber in Spanien einen ganz schönen Wirbel veranstalten - vor allem musikalisch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Erzähler: Udo Wachtveitl. Sprecher: Burchard Dabinnus. Autorin der verb. Texte: Sylvia Schreiber
Jahr: 2008
Verlag: Dortmund, Igel-Genius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD, K/Sbm 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89353-211-0
Beschreibung: ca. 61 Min.
Reihe: Uhus Reise durch die Musikgeschichte
Schlagwörter: 14. Jahrhundert; Araber; Ars antiqua; Ars nova; CD; Deutschland; Europa; Geschichte; Guillaume de Machaut; Hörbuch; Italien; Kinder; Kloster; Madrigale; Musik; Musikgeschichte; Nonnentrompeten; Paris; Sachinformation; Spanien; Turmschreitmacher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD Kinder