wird in neuem Tab geöffnet
Die Kinderkrankmacher
zwischen Leistungsdruck und Perfektion - das Geschäft mit unseren Kindern
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Frenkel, Beate ; Randerath, Astrid
Mehr...
Verfasserangabe:
Beate Frenkel ; Astrid Randerath. In Zsarb. mit Nina Brodbeck
Jahr:
2015
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Rommelshausen
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Standorte:
Sachbuch
Ver 1
Fre / BUCH
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Mit ihren Recherchen bei Wissenschaftlern, Eltern, Lehrern und Kindern sowie bei Pharmainsidern machen die Autorinnen deutlich, welch hohen Preis Kinder für den Optimierungswahn der Gesellschaft zahlen.
Kaum 100 Jahre ist es her, dass das "Jahrhundert des Kindes" eingeläutet wurde; unter dem Druck von Gleichmacherei und Optimierung - so die Journalistinnen ("Frontal 21") - ist die Gesellschaft nun dabei, Kindern dieses Privileg wieder zu entziehen. Ihre gründliche Recherche bei Wissenschaftlern, Pädagogen, verunsicherten Eltern, Lehrern und Kindern sowie bei Insidern aus der Pharmabranche belegt: Verhaltensauffällige Kinder sind ein großer Markt. Ob Pillen für den AD(H)S-Zappelphilipp, ob Neuroleptika und Antidepressiva gegen Autismus & Co., Bipolarität und Depression, ob neue Krankheiten, wie Traurigkeit, Wut oder Prüfungsangst, ob Maßnahmen zur Optimierung des Kinderkörpers (Schönheits-OPs, Antibabypillen für makellose Haut oder Hormontherapie): Medizin und Big Pharma bieten ganz legal Abhilfe. Dass es auch anders und ohne Pharmakeule geht, zeigen die Autorinnen am Beispiel von "Kinderstarkmacher"-Projekten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Beate Frenkel ; Astrid Randerath. In Zsarb. mit Nina Brodbeck
Jahr:
2015
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ver 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-451-31198-7
Beschreibung:
270 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch