wird in neuem Tab geöffnet
Raben stapeln
Geschicklichkeitsspiel von Paul Kappler für 1-4 Spieler ab 3 Jahren!
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verlag:
Uehlfeld, Drei Hasen in der Abendsonne ; 2015
Mediengruppe:
Spiele
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Stetten
|
Mediengruppe:
Spiele
|
Standorte:
Spiel
Raben stapeln
ab 3 / SPIEL
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Mit Sternen, Scheiben und dem Raben Schnabelgrün aus Holz entstehen fast unglaubliche Bauwerke. Zum Freibauen, zum Bauen nach Vorlagen oder als Regelspiel mit dem Farbwürfel in mehreren Varianten. Fördert Geduld, Konzentration und Feinmotorik. Der Zauberrabe Schnabelgrün entdeckt bei seinem morgendlichen Rundflug einen Würfel mit farbigen Punkten. Schon hat er die Idee, für den Würfel ein Spiel herzuzaubern. Und weil Sterne seine Spezialzauberdinge sind, zaubert er Sterne in 6 Farben, mit 5 Zacken und in den gleichen Farben auch welche mit 4 Zacken. Leider ist die Zauberkraft etwas zu stark geraten und so hat er auch sich selbst sechsmal hinzu gezaubert, zusammen mit 6 farbigen Scheiben! Aha, denkt er da, dann können alle Raben, Sterne und Scheiben zu schönen Bauwerken aufgetürmt werden: Die Kinder können entweder bauen, was ihnen einfällt; oder sie können versuchen, nach beigefügten Vorlagen Rabenkunststücke aufzubauen; oder sie können mit den Sternen bauen und spielen, was ihnen der Farbwürfel vorgibt. Magie, Magah und Spinnenhaar!
Dauer: ca. 20 Min.
Mehrpersonenspiel ; Geschicklichkeitsspiel ; Einpersonenspiel
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Uehlfeld, Drei Hasen in der Abendsonne ; 2015
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
1 Spielanleitung
1 Farbenwürfel
7 Holzraben
18 Holzteile in 6 Farben (rund, vierzackig, sechszackig)
Mediengruppe:
Spiele