wird in neuem Tab geöffnet
Schachnovelle
Ungekürzte Lesung. Hörbuch
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zweig, Stefan
Mehr...
Verfasserangabe:
Gelesen von Christoph Maria Herbst
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin, Argon Verl.
Mediengruppe:
Hörbücher
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Stetten
|
Mediengruppe:
Hörbücher
|
Standorte:
Hörbücher
"Geschichten von A-Z" / CDErw
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Auf einem Passagierschiff auf dem Weg von New York nach Argentinien begegnen sich Dr. B. und der amtierende Schachweltmeister Mirko Czentovic. Der prominente Wiener Anwalt wurde 1938 nach dem Anschluss Österreichs von den Nazis verhaftet und in Isolationshaft gefangen genommen. Ablenkung schuf er sich in den barbarischen Umständen durch das Nachspielen von Schachpartien, die er dort im einzig ihm zugänglichen Buch aufgezeichnet fand. Als er sich eigene Spiele im Kopf auszudenken und gegen sich selbst zu spielen beginnt, erleidet er einen Nervenzusammenbruch. Er kommt frei und muss das Land verlassen. In der Schachnovelle lässt Zweig einen kühl kalkulierenden, roboterhaften und geldgierigen Schachweltmeister und diesen bürgerlichen Intellektuellen, der Centovic geistig wie menschlich überlegen ist, aufeinandertreffen. Dr. B.'s Belastung durch die Erinnerung an seine traumatischen Erlebnisse führen zum Abbruch des Spiels und symbolisieren die Gefährdungen, denen Kultur und Geist - hier durch den Faschismus - ausgesetzt sind. Christoph Herbst liest den bekannten Text mit psychologischer Einfühlsamkeit.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Gelesen von Christoph Maria Herbst
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin, Argon Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
CD, SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86610-534-8
Beschreibung:
ca. 146 Min.
Mediengruppe:
Hörbücher