wird in neuem Tab geöffnet
Was-ist-was - Erfindungen - Bionik
Kinderhörspiel
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Autor: Manfred Baur. Sprecher: Crock Krumbiegel. Regie: Kristiane Semar. Musik: Günther Illi
Jahr:
2010
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Mediengruppe:
CD Kinder
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Stetten
|
Mediengruppe:
CD Kinder
|
Standorte:
Kinderhörbuch
9-12 J.
Wissen / CDKind
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Beim Thema Erfindungen werden zahlreiche Erfinder und ihre Erfindungen besprochen, es geht um den Unterschied zwischen Erfindung und Entdeckung. Aus den Geschichten erfährt man, dass manchmal der Zufall, manchmal Beharrlichkeit zur Erfindung führt. Dass manchmal andere die Loorbeeren ernten und nicht jeder Erfinder reich wird, wohl aber einige. Und dass man 1899 mal dachte, man bräuchte kein Patentamt mehr, weil schon alles erfunden wurde, was es zu erfinden gibt. Was für ein Irrtum.
Die Folge Bionik zeigt zahlreiche Beispiele, wo Wissenschaftler sich in der Natur etwas abschauen (Winglets, Haifischhaut, Lotuseffekt, 6-Beine-Fortbewegung usw.).
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Autor: Manfred Baur. Sprecher: Crock Krumbiegel. Regie: Kristiane Semar. Musik: Günther Illi
Jahr:
2010
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
CD, K/Wap
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7886-2921-2
Beschreibung:
ca. 70 Min.
Mediengruppe:
CD Kinder