wird in neuem Tab geöffnet
Eierlikörtage ; 1
Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Groen, Hendrik
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Roman
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Rommelshausen
|
Mediengruppe:
Roman
|
Standorte:
Roman
Gro / BUCH
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Hendrik lebt in einem Amsterdamer Altenheim, doch für Senioren hat er wenig übrig: Zu viel Gejammer und Genörgel über Kleinigkeiten gehen ihm gehörig auf die Nerven. Zum Glück findet er in Evert, Eefje, Edward, Grietje und Graeme Gleichgesinnte, mit ihnen gründet er den Verein "Alt-aber-nicht-tot". Sie organisieren gemeinsame Ausflüge (z.B. zu Weinprobe oder Kochkurs), um so dem Leben noch einige schöne Stunden abzugewinnen. Von den anderen Heimbewohnern und der Leitung misstrauisch beäugt, halten sie zusammen und stellen die geltenden Regeln infrage. Als die ersten schweren Erkrankungen auftreten, stehen sie einander bei.
Angeblich steckt der niederländische Bibliothekar Peter de Smet (selbst knapp über 60 Jahre alt) hinter dem Pseudonym des sympathischen älteren Herrn, der mit Humor und gelegentlichem Sarkasmus in Tagebuchform aus seinem Alltag berichtet. Dabei wird weder die oft traurige Realität des Alterns ausgespart, noch ein überzogen lustiges Bild jung gebliebener Senioren gezeichnet. Wärmstens empfohlen!
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2016
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-05808-7
Beschreibung:
413 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus dem Niederländischen von Wibke Kuhn
Mediengruppe:
Roman