wird in neuem Tab geöffnet
Generation Angst
Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Haidt, Jonathan
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Reinbek, Rowohlt
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Rommelshausen
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Standorte:
Sachbuch
Ngk 5
Hai / BUCH
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
Stetten
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Standorte:
Sachbuch
Ngk 5
Hai / BUCH
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die gravierenden Konsequenzen der "smartphonebasierten Kindheit" auf unsere Gesellschaft und die viel zu frühe Nutzung sozialer Medien mit hohem Suchtpotenzial durch Heranwachsende sind evident. Mit der These, dass die "Generation Z" von dieser Problematik voll betroffen sei und dass deren Pubertät "mit digitalem Portal in der Tasche" stattfinde, stellt der Autor fest, dass die soziale Entwicklung junger Menschen heute von permanenter (digitaler) Beobachtung und Beurteilung äußerst negativ beeinflusst werde. Um die daraus resultierende Unterdrückung wichtiger sozialer Interaktionen wie Körperlichkeit, direkter Kommunikation oder die selbst erarbeiteter Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen bewusst zu machen und zu beenden, werden im Schlussteil des Buches Lösungsansätze vorgestellt, die Tech-Unternehmen, Regierungen, Schulen und Eltern gleichermaßen in die Verantwortung nehmen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2024
Verlag:
Reinbek, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ngk 5
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Bestseller
ISBN:
978-3-498-02836-7
Beschreibung:
320 S.
Originaltitel:
Kids in Space
Fußnote:
Aus dem Englischen von Monika Niehaus und Jorunn Wissmann
Mediengruppe:
Sachbuch