Cover von Wir leben in Indonesien wird in neuem Tab geöffnet

Wir leben in Indonesien

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Messager, Alexandre
Verfasserangabe: Alexandre Messager. Ill. von Sophie Duffet
Jahr: 2008
Verlag: München, Knesebeck
Reihe: Kinder der Welt
Mediengruppe: Kindersachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rommelshausen Mediengruppe: Kindersachbuch Standorte: Gelb Sachbuch "Länder/Völker" / BUCH Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Weiterer Titel aus der eingeführten Reihe "Kinder dieser Welt". Mit Indonesien steht ein Land im Mittelpunkt, das als weltweit größter Inselstaat, vulkanreichstes Land und Staat mit der größten muslimischen Bevölkerung bei uns relativ unbekannt ist. Der Band stellt den Muslim Ahmed aus einem Armenviertel der Hauptstadt Jakarta, ein 12-jähriges Mädchen aus dem Bergland Sumatras und einen Hindu-Jungen von der Insel Bali vor. Wie gewohnt wird eine attraktive Mischung aus Daten und Fakten des Landes und kurzen Einblicken in die Lebenswelten der Kinder geboten. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Beschreibung kulturhistorischer Bräuche und Traditionen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Messager, Alexandre
Verfasserangabe: Alexandre Messager. Ill. von Sophie Duffet
Jahr: 2008
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gelb Sachbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Länder - Völker
ISBN: 978-3-89660-4
Beschreibung: Dt. Erstausg., 46 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
Reihe: Kinder der Welt
Schlagwörter: Alltag; Bräuche; Indonesien; Inseln; Inselstaat; Kinder; Kindersachbuch; Muslime; Tradition; Vulkan
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Duffet, Sophie; Enderle, Regina
Originaltitel: Enfants d'ailleurs - Ahmed, Dewi et Wayan vivent en Indonesie
Fußnote: Aus dem Franz. übers. v. Regina Enderle
Mediengruppe: Kindersachbuch