Cover von Sieben kecke Schnirkelschnecken wird in neuem Tab geöffnet

Sieben kecke Schnirkelschnecken

Lustige Kindergedichte und Reimspaß zum Lachen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: SaBine Büchner (Ill.) ; Sibylle Sailer (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Würzburg, Benziger-Ed. im Arena-Verlag
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rommelshausen Mediengruppe: Kinderbuch Standorte: 6-9 J. "Zum Vorlesen" Sie / BUCH Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unter der Oberhoheit der "Sieben Schnirkelschnecken" von Guggenmos treten in den rund 80 Gedichten der 8 Kapitel ganz unterschiedliche Wesen auf. Spohns "Halbes Doppelschwein", Hacks "Blauer Hund", Endes "Schildkröte" sowie die "Hundertzwei Gespensterchen" von Krüss. Bei Erwin Grosche ist nicht der Mond, sondern der Schuh aufgegangen. Wir finden Regenspinnen, Spatzensalat, 20 Hexen, ein klitzekleines "Fräulein Ping" und "Am einunddreißigsten Februar" kommen aus allen Mäuselöchern Elefanten. Jedes Gedicht ist namentlich gezeichnet, auch einiges "Volksgut" steht dem Modernen gegenüber. Das Quellenverzeichnis ist nach den Kapiteln geordnet. Die Illustratorin, die sich schnell einen Namen machen konnte, liegt mit ihren luftig-leichten, im Detail witzigen und verspielten Figuren in diesem Hausbuch goldrichtig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: SaBine Büchner (Ill.) ; Sibylle Sailer (Hrsg.)
Jahr: 2010
Verlag: Würzburg, Benziger-Ed. im Arena-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rot Kinderbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zum Vorlesen
ISBN: 978-3-401-09184-6
Beschreibung: 92 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Anthologie; Gedichte; Gedichtsammlung; Kinderbuch; Reime; Verse; Vorlesebuch; Vorlesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sailer, Sibylle (Hrsg.); Büchner, SaBine (Ill.)
Mediengruppe: Kinderbuch