wird in neuem Tab geöffnet
Nachtfeuer
was ich in der Wüste erlebte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schmitt, Éric-Emmanuel
Mehr...
Verfasserangabe:
Eric-Emmanuel Schmitt
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Mediengruppe | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
Stetten
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Standorte:
Biografie
Schmitt, E. / BUCH / katholisch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In seinem 1. autobiografischen Buch schildert Schmitt (zuletzt "Was Liebe will") ein sein Leben prägendes Ereignis in der Sahara. Für den jungen Philosophieprofessor aus Lyon ist die Weite der algerischen Wüste ein elementares Erlebnis, die Natur ebenso wie die Unmittelbarkeit der Menschen, auf die er trifft. Er soll Material sammeln für ein Drehbuch über den französischen Mystiker und Eremiten Charles de Foucauld, der während des 1. Weltkriegs tragisch ums Leben kam. Mit einer kleinen Reisegruppe macht er sich auf zu einer Tour durch die Wüste. Die Weite und archaische Erhabenheit der Landschaft, aber auch das schlichte, freundliche Wesen der Einheimischen beeindrucken ihn. Bei der Besteigung eines Berges verliert er den Kontakt zur Gruppe und verirrt sich beim Abstieg. Schnell wird es Nacht und bitterkalt, er hat kaum noch Wasser in seiner Feldflasche. In dieser lebensbedrohenden Situation hat er ein mystisches Erlebnis.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Eric-Emmanuel Schmitt
Jahr:
2017
Verlag:
Frankfurt am Main, S. FISCHER
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Syk
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-10-397298-6
Beschreibung:
202 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
La nuit de feu
Fußnote:
übersetzt aus dem Französischen von Marlene Frucht
Mediengruppe:
Sachbuch