Cover von Geliebte Jane wird in neuem Tab geöffnet

Geliebte Jane

Spielfilm
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Julian Jarrold. Drehb.: Kevon Hood. Kamera: Eigil Bryld. Musik: Adrian Johnston. Darst.: Anne Hathaway ; James McAvory ; Juli Walters
Jahr: 2008
Verlag: [Ismaning], EuroVideo
Mediengruppe: DVD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rommelshausen Mediengruppe: DVD Erwachsene Standorte: DVD Geliebte Jane / DVD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als intelligente junge Frau, die ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen ausrichten will, hat es Jane im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts alles andere als leicht. Da ihre Familie nicht gerade wohlhabend ist, soll sie einen vermögenden Verwandten heiraten. Doch Jane lehnt ab. Sie fühlt sich mehr zur Schriftstellerin berufen als zur treusorgenden Ehefrau. Als der hochnäsige Tom Lefroy, ein Freund ihres Bruders, der zu Besuch aus London auf dem Land weilt, ihre schriftstellerischen Ambitionen ins Lächerliche zieht, straft Jane seine Arroganz mit Verachtung und schlägt mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zurück. Schnell stellen beide fest, dass sie einander mehr als ebenbürtig sind - und verlieben sich prompt unsterblich ineinander. Doch Tom ist finanziell von seinem Onkel abhängig, der einer unstandesgemäßen Verbindung niemals zustimmen würde. Jane muss sich entscheiden und die schwere Wahl zwischen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit oder der großen Liebe ihres Lebenstreffen.
Die Besetzung der Amerikanerin Anne Hathaway (PlötzlichPrinzessin, Der Teufel trägt Prada) in der Rolle der Jane Austen sorgte zunächst für einen empörten Aufschrei bei den Briten. Doch Hathaway meistert den Spagat zwischen natürlichem Liebreiz und intellektueller Ambition gekonnt. Sie füllt das Bild der berühmten britischen Schriftstellerin mit Leben an und scheint gleichzeitig direkt einem Roman Austens entsprungen zu sein. Julian Jarrolds Inszenierung weckt denn auch unweigerlich Assoziationen an Jane-Austen-Verfilmungen wie Stolz und Vorurteil oder Sinn und Sinnlichkeit. Das romantische Drama vermischt äußerst geistreich Fakt und Fiktion. Es handelt sich nicht um eine Biografie im engeren Sinne, sondern um eine phantasievolle Spekulation über das (Liebes-) Leben der Autorin und dessen Einfluss auf ihr Werk. Nicht Emma oder Anne stehen diesmal im Mittelpunkt der gefühlvollen Verirrungen, sondern Jane selbst. Die Handlung spiegelt das Geschehen ihrer Romane wider, die geistreichen Wortgefechte zwischen Jane und Tom - James McAvoy (Abbitte, Der letzte König von Schottland) gibt den charmanten Gentleman - entsprechen dem sprühenden Dialogwitz des literarischen Vorbildes. Beste Unterhaltung im Stile Jane Austens.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Julian Jarrold. Drehb.: Kevon Hood. Kamera: Eigil Bryld. Musik: Adrian Johnston. Darst.: Anne Hathaway ; James McAvory ; Juli Walters
Jahr: 2008
Verlag: [Ismaning], EuroVideo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drama
ISBN: 0-324-02641-2
Beschreibung: ca. 116 Min.: farb.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert; Austen, Jane; DVD; Drama; England; Konvention; Sittengemälde; Spielfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jarrold, Julian; Hood, Kevin; Bryld, Eigil; Johnston, Adrian; Hathaway, Anne
Originaltitel: Becoming Jane
Fußnote: Frei ab 6 Jahren!
Mediengruppe: DVD Erwachsene