Cover von Die grüne Lüge wird in neuem Tab geöffnet

Die grüne Lüge

Weltrettung als profitables Geschäftsmodell
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Kathrin
Jahr: 2018
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rommelshausen Mediengruppe: Sachbuch Standorte: Sachbuch Hkg 5 Har / BUCH Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin seziert nicht zum ersten Mal die vermeintlich heile Konsumwelt der neuen grün-bürgerlichen Mittelschicht. Dazu gehörten u.a. fragwürdige Strategien und Kampagnen zur Armutsbekämpfung und ein Konsumverhalten, das in der Konsequenz weder umweltverträglich noch sozial erscheint. Hartmann widmet sich erneut dem Themenkomplex "Greenwashing" und zeigt an zahlreichen Beispielen (u.a. Ökomode und Palmöl), dass Öko-Produkte nicht zwangsläufig unter fairen Bedingungen hergestellt werden, in Extremfällen die Produktion sogar ökologisch verheerende Konsequenzen hat. Besonders verdienstvoll ist, dass neben ökologischen Problemen auch soziale Folgen vor Ort (u.a. Asien, Südamerika, Afrika) sowie gravierende Menschenrechtsverletzungen dokumentiert werden. Das Buch erscheint zum gleichnamigen Film des Regisseurs Werner Boote, der wie bei seiner Doku "Plastic Planet" auch bei diesem Projekt zusätzliche journalistische Expertise in Anspruch nahm.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Kathrin
Jahr: 2018
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hkg 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-609-2
Beschreibung: 239 S.
Schlagwörter: Konsumgesellschaft; Politik; Sachbuch; Ökologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch