Cover von Das total verrückte Küchenlabor wird in neuem Tab geöffnet

Das total verrückte Küchenlabor

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gates, Stefan
Verfasserangabe: Text: Stefan Gates
Jahr: 2020
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Kindersachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rommelshausen Mediengruppe: Kinderbuch Standorte: Gelb Sachbuch "Essen und Trinken" / BUCH Status: Entliehen Frist: 19.12.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum poppt Popcorn, wie beeinflusst die Farbe eines Getränks unser Geschmacksempfinden, was sind Mikrowellen, guter Schimmel - schlechter Schimmel, was passiert bei der Verdauung, was heißt "sauer" etc. Die naturwissenschaftlichen Erklärungen helfen entsprechend interessierten Kindern, zu verstehen, was in Lebensmitteln steckt oder was bei der Verarbeitung passiert, die vielen leicht durchführbaren Experimente helfen dabei. Ausprobiert wird etwa z.B. der Lotuseffekt eines Kohlblattes, fluoreszierende Lebensmittel, selbst gemachte Cola oder das Schälen eines Eis mittels Essig, interessant auch, wie man Eisen in Müsli mit einem Magneten sichtbar machen kann. Dazu ein paar Funfacts wie die "stinkigsten" Lebensmittel, für einen kleinen Gruselfaktor werden wahrscheinlich auch Insekten als Nahrungsmittel der Zukunft sorgen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gates, Stefan
Verfasserangabe: Text: Stefan Gates
Jahr: 2020
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K/Udk 4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Essen und Trinken
ISBN: 978-3-8310-3921-0
Beschreibung: 96 S.
Schlagwörter: Experimente; Kindersachbuch; Nahrung; Nahrungsmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Übersetzung: Roswitha Harrer
Mediengruppe: Kindersachbuch