Cover von Metropolen wird in neuem Tab geöffnet

Metropolen

Die Weltgeschichte der Menschheit in den Städten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilson, Ben (Verfasser)
Medienkennzeichen: Weltgeschichte
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Kultur- geschichte / Weltgeschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Seit Jahrtausenden siedeln sich Menschen in Städten an. Was macht ihre Faszination aus, und welche Geschichten spielen sich dort ab, wo menschen so dicht zusammenleben? Der Autor entführt uns in die ältesten Städte der Menschheit, nach Uruk, ab 3500 v. Chr. urbanes Zentrum der antiken Welt, und nach Babylon, Athen und Rom. Eine Reise durch zwei Dutzend Städte mit ihren Geschichten von Aufstieg und Fall, von Armut und Reichtum, von Wachstum und Fortschritt und deren Schattenseiten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilson, Ben (Verfasser)
Medienkennzeichen: Weltgeschichte
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kulturgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte
ISBN: 9783103973709
Beschreibung: 1. Auflage, 574 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwortketten:
Städte / Metropole / Paris / London / Stadtplanung / Stadtentwicklung / Geschichte / Babylon / Kulturgeschichte / Menschheit / Athen / Rom / Megacity / Aufstieg / Zukunft / Stadt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gabler, Irmengard (Mitwirkender)
Originaltitel: Metropolis. A History of Humankinds Greatest Invention
Mediengruppe: Sachliteratur