Cover von Mit Kaltanbau zu grünen Wundern wird in neuem Tab geöffnet

Mit Kaltanbau zu grünen Wundern

Für ganzjährige Erntefreude und robuste Pflanzen. Das ganze Jahr über aussäen, pflanzen und ernten: Gemüse, Stauden und Sommerblumen nachhaltig anbauen.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theres Lundén und Johannes Wätterbäck, Theres Lundén und Johannes (Verfasser)
Medienkennzeichen: Garten
Jahr: 2024
Verlag: Münster, Landwirtschaftsvlg Münster
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Gemüse & Obst / Garten Status: Entliehen Frist: 12.12.2025 Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Gemüseanbau im Winter? Zwei Selbstversorger berichten über ihre Erfahrungen mit der Methode des Kaltanbaus. Das ganze Jahr über. Und zwar klimafreundlich, sprich ohne beheizte Gewächshäuser, künstliche Beleuchtung oder platz- und energieintensive Vorzucht von Pflanzen im Haus. Das Buch enthält alles, was man für den Einstieg in den Kaltanbau wissen muss. Die Autoren verraten unter anderem, wie man einen winterfesten Stauden- und Gemüsegarten aufbaut, welches Gemüse sich für die Herbst- und Winteraussaat eignet oder wie man eine Anzuchtkiste nutzt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären leicht verständlich, wie sich etwa ein Hochbeet für den Winter bepflanzen lässt. Praxisnahe Planungshilfen und erprobte Tipps zu Anzucht und Aussaat erleichtern den Einstieg in die Methode des Kaltanbau.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Medienkennzeichen: Garten
Jahr: 2024
Verlag: Münster, Landwirtschaftsvlg Münster
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gemüse & Obst
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Garten
ISBN: 9783784357720
Beschreibung: 1. Auflage, 264 Seiten
Schlagwortketten:
Kaltanbau / Selbstversorger / Gemüse / Winter / Gärtner / Ratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinzius, Christine (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur