Cover von Staat und Kirche seit der Reformation wird in neuem Tab geöffnet

Staat und Kirche seit der Reformation

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Religion
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Kirchen- geschichte / Religion Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist zum Reformationsjahr der Band ¿Staat und Kirche seit der Reformation¿ erschienen. 16 Beiträge zeichnen den vielgestaltigen Wandel im Verhältnis von Herrschaft und Staat sowie Religion und Kirchen nach: von der Reformation über das enge Zusammenspiel von Staat und Kirchen in der neueren Geschichte bis hin zum heutigen Prinzip der Neutralität des Staates, das sich durch Offenheit gegenüber weltanschaulich-religiösen Überzeugungen auszeichnet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Südwesten, der durch Reformation und Gegenreformation besonders geprägt ist; gleichsam richtet sich der Blick aber immer auch auf die deutschen Verhältnisse im Ganzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Religion
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kirchengeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion
ISBN: 978-3-945414-33-0
2. ISBN: 3-945414-33-4
Beschreibung: 341 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur