Cover von Die Kunst des Zeichnens Comic Cartoon wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Zeichnens Comic Cartoon

Die große Zeichenschule: praxisnah & gut erklärt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser frechverlag
Medienkennzeichen: Hobby
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Frechverlag GmbH
Reihe: Die Kunst des Zeichnens; 4759
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Malen Zeichnen / Hobby Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Comicfiguren zeichnen lernen von Kopf bis Fuß: von den einzelnen Körperteilen bis zum Gesichtsausdruck, von der Kleidung bis zu den Bewegungen. Sie erfahren alles über die eigene Formensprache und die Kunst der witzigen Übertreibung, die Comics und Cartoons ausmachen. Ob Menschen, Tiere oder Objekte, anhand vieler Beispiele und anschaulicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie die Entstehung der Motive ganz leicht nachvollziehen, um auch eigene Charaktere entwickeln zu können. Wertvolle Tipps von erfahrenen Comic- und Cartoonzeichnern helfen dabei. Zusätzliche lernen Sie, wie Sie Szenerie und Hintergrund gestalten, um die Comicfigur richtig in Szene zu setzen. Neben dem Aufbau eines ganzen Comicstrips mit seinen grundlegenden Elementen wie Panels, Sprechblasen und Schrift runden die Extrakapitel zu Animation und Karikaturen die faszinierende Welt des Comic- und Cartoonzeichnens ab.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser frechverlag
Medienkennzeichen: Hobby
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Frechverlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Malen Zeichnen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hobby
ISBN: 9783772447594
2. ISBN: 3772447597
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten
Reihe: Die Kunst des Zeichnens; 4759
Schlagwortketten:
Comic / Cartoon
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur