Cover von Archetypen wird in neuem Tab geöffnet

Archetypen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Carl Gustav
Medienkennzeichen: Psychologie
Jahr: 2001
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Psychologen Jung / Psychologie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Modell der Archetypen gehört zu den Grundpfeilern der Analytischen Psychologie nach C.G. Jung. Was sind Archetypen? Vereinfacht gesagt: die im kollektiven Unbewußten angesiedelten Urbilder menschlicher Vorstellungsmuster. Vor allem elementare Erfahrungen wie Geburt, Ehe, Mutterschaft, Trennung und der Tod haben in der Seele der Menschen eine archetypische Verankerung. Sie haben zu allen Zeiten und in den unterschiedlichsten Kulturen ähnliche Bilder hervorgebracht und können als kollektive Menschheitserfahrungen gelten.C.G. Jungs Modell versucht, diese Archetypen im Leben eines jeden Menschen wahrzunehmen und für die seelische Entwicklung nutzbar zu machen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Carl Gustav
Medienkennzeichen: Psychologie
Jahr: 2001
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie
ISBN: 978-3-423-35175-1
Beschreibung: 14. Aufl., 189 S.
Schlagwortketten:
Archetypus / Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur