Cover von Stauffenberg und der 20. Juli 1944 wird in neuem Tab geöffnet

Stauffenberg und der 20. Juli 1944

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Peter
Medienkennzeichen: Drittes Reich
Jahr: 1998
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck Wissen
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Drittes Reich Widerstand / Drittes Reich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Am 20. Juli 1944 gelang es Claus Schenk Graf von Stauffenberg, ein Bombe in das scharf bewachte Führerhauptquartier Wolfschanze nahe dem ostpreußischen Rastenburg einzuschleusen und in der Lagebesprechung explodieren zu lassen. Doch das Attentat auf Adolf Hitler misslang. Dieser Band schildert den Werdegang Stauffenbergs und die dramatischen Ereignisse, die zum wichtigsten Tag in der Geschichte des deutschen Widerstandes geführt haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Peter
Medienkennzeichen: Drittes Reich
Jahr: 1998
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drittes Reich Widerstand
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drittes Reich
ISBN: 978-3-406-43302-3
2. ISBN: 3-406-43302-2
Beschreibung: 103 S.
Reihe: Beck Wissen
Schlagwortketten:
Widerstand <1933-1945> / Widerstandskämpfer / Biografie / Stauffenberg, Claus von
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur