Cover von Das Ermächtigungsgesetz 1933 wird in neuem Tab geöffnet

Das Ermächtigungsgesetz 1933

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkel, Daniela; Steinmeier, Frank-Walter
Medienkennzeichen: Deutsche Geschichte
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Vorwärts Buch
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Am 23. März 1933 stimmte der Reichstag über das von Reichskanzler Hitler vorgelegte Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich ab. Mit diesem Gesetz erlangte die NS-Regierung die Ermächtigung, ohne Zustimmung von Reichstag, Reichsrat und Reichspräsident Gesetze zu erlassen. Die Ausschaltung des Parlaments und die Außerkraftsetzung der Verfassung waren scheinbar legal durchgesetzt, das Ermächtigungsgesetz etablierte damit faktisch die nationalsozialistische Diktatur.
Nur die 94 Abgeordneten der SPD ließen sich, nach der Ausschaltung der KPD, nicht von der Drohkulisse der aufmarschierten SA einschüchtern und stimmten gegen ihre Selbstentmachtung. Der SPD-Vorsitzende Otto Wels begründete für seine Fraktion die Ablehnung der Gesetzesvorlage, seine Rede wurde ein eindrucksvolles Bekenntnis zur parlamentarischen Demokratie. Es waren die letzten freien Worte im Deutschen Reichstag.
Aus Anlass des 80. Jahrestages erinnern Daniela Münkel und Frank-Walter Steinmeier an dieses Schlüsselgesetz der NS-Terrorherrschaft und seine verheerenden Folgen. Neben einem historischen Essay über den Beginn des NS-Regimes und der wortgetreuen Umschrift der entscheidenden Reichstagssitzungen erläutert ein umfangreicher biografischer Teil das weitere Schicksal vieler SPD-Abgeordneter nach 1933

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Münkel, Daniela; Steinmeier, Frank-Walter
Medienkennzeichen: Deutsche Geschichte
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Vorwärts Buch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weimarer Republik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsche Geschichte
ISBN: 978-3-86602-540-0
2. ISBN: 3-86602-540-8
Beschreibung: 264 S.
Schlagwortketten:
Ermächtigungsgesetz / Deutsche Geschichte / 1933 / Machtergreifung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur