Cover von Nervenstark verbunden wird in neuem Tab geöffnet

Nervenstark verbunden

Selbstregulation von Kindern stärken – für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohnet, Kati (Verfasser)
Medienkennzeichen: Für Eltern
Jahr: 2025
Verlag: München, Knaur
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Erziehung Allgemeines / Für Eltern Status: Entliehen Frist: 03.01.2026 Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Alltag mit Kindern kann sehr herausfordernd sein: Das Baby schreit, die Vierjährige wirft sich wütend auf den Boden, der Teenager zieht sich zurück. Was können Eltern tun, wenn sich Kinder nicht beruhigen lassen, einfach nicht kooperieren wollen oder sich verschließen? Die Therapeutin Kati Bohnet erklärt, was hinter diesen emotionalen Reaktionen steckt – und wie wir als Erwachsene besser damit umgehen können. Wie uns die Hirnforschung dabei hilft, Kinder besser zu verstehen. Kati Bohnet zeigt uns mit einem Blick auf die Funktionsweise des Nervensystems, wie wir herausforderndes Verhalten von Kindern besser verstehen und entspannter begleiten können. Denn sowohl hinter „anstrengendem" Verhalten von Kindern als auch hinter der manchmal ungehaltenen Reaktion der Erwachsenen steckt in der Regel keine böse Absicht, sondern eine innere Not.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bohnet, Kati (Verfasser)
Medienkennzeichen: Für Eltern
Jahr: 2025
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Erziehung Allgemeines
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Für Eltern
ISBN: 9783426565520
Beschreibung: 1. Auflage, 256 Seiten
Schlagwortketten:
Kind / Eltern / Bindung / Selbstregulation / Geborgenheit / Familienalltag / Bedürfnisse / Strategie / Umgang / Emotionen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur