Cover von Das Buch der Mitte wird in neuem Tab geöffnet

Das Buch der Mitte

Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mangalwadi, Vishal
Medienkennzeichen: Religion
Jahr: 2018
Verlag: Zürich, Atrium Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Standorte: Bibel / Religion Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Als Buch der Bücher wurde die Bibel aus der Mitte gedrängt. Sola scriptura - "allein die Schrift", lehrte einst Martin Luther. Aber die Reformation ist lange her, und längst haben andere Kräfte ihren Alleinstellungsanspruch in den Ring geworfen. Dieser Verlust der Mitte ist heute mit Händen zu greifen. Vishal Mangalwadi hat genau das großartig dokumentiert. Vor allem aber konzentriert er sich auf die Epochen der Gravitationskraft der Bibel, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder Menschen inspirierte und Kultur erschuf. Ob Menschenrechte, technologischer Fortschritt, Musik, Architektur oder Demokratie-Entwicklung: Immer stand die kulturprägende Kraft der Bibel jenen Menschen zur Seite, die die Welt mit neuen Innovationen beschenkten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mangalwadi, Vishal
Medienkennzeichen: Religion
Jahr: 2018
Verlag: Zürich, Atrium Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bibel
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion
ISBN: 978-3-03-848004-4
2. ISBN: 3-03-848004-5
Beschreibung: 7. Aufl., 608 S.
Schlagwortketten:
Bibel / Denken / Glauben / Menschenrechte / Auswirkung / Technologie / Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur