Cover von Jalal ad-Din Rumi wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jalal ad-Din Rumi

Grundbegriffe seines Denkens
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Traugott Bautz
Mediengruppe: Online-Bibliothek
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

AusleihstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Ausleihstelle: Online-Bibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Werk des iranischen Dichter-Philosophen Maulana Jalal ad-Din Mohammad Rumi (1207-1273) zählt zu den Meisterleistungen der Weltliteratur. Rumi wird in seiner Heimat Iran genauso geehrt und geschätzt wie die Dichter-Philosophen Johann Wolfgang von Goethe in Deutschland, William Shakespeare in England, Dante Alighieri in Italien oder Molière in Frankreich. In seinem Werk fließen Geschichten, Lehrgedichte und Märchen sowie Parabeln und Sinnsprüche zusammen und verbinden die Ontologie der Liebe mit der Theologie des Friedens. Die Beiträge greifen zentrale Aspekte aus Rumis Denken, wie Vernunft, Ästhetik und Liebe sowie Dichtkunst und Gedanken zur Eschatologie auf, und beschreiben diese in ihrer Tiefe und Breite.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Traugott Bautz
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783959489102
Beschreibung: 188 S. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thull, Philipp; Langenbahn, Matthias; Braun, Ina; Yousefi, Hamid Reza; Radjaie, Ali
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Bibliothek