Cover von Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie

Folgen der NS-Zeit und des zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten ; eine Annäherung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reddemann, Luise
Verfasserangabe: Luise Reddemann
Jahr: 2018
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

AusleihstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Ausleihstelle: Eningen unter Achalm Standorte: Emp 8 Redd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Krieg hört nicht auf, wenn die Waffen schweigen. Krieg beschädigt nachhaltig die Beziehungsfähigkeit und damit auch die Beziehungen in Familien. Wer als Therapeut über NS-Zeit, Krieg, Vertreibung als Themen der eigenen Familienvergangenheit Bescheid weiß, kann seinen Patienten besser helfen. Luise Reddemanns fundiertes Buch macht Mut, diesen Weg zu gehen."
Sabine Bode

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reddemann, Luise
Verfasserangabe: Luise Reddemann
Jahr: 2018
Verlag: Klett-Cotta Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8, Mbq 13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-89222-2
Beschreibung: 5. Aufl.
Schlagwörter: Nachkriegsgeneration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch