Cover von Baudolino wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Baudolino

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Jahr: 2006
Verlag: Hörverlag
Mediengruppe: Online-Bibliothek
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

AusleihstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Ausleihstelle: Online-Bibliothek Standorte: Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Baudolino, ein schlitzohriger Bauernbengel aus dem Piemont, biegt mit seinen dreisten Lügen den Lauf der Dinge um. Zum Beispiel im Jahr 1154, als der 13-jährige Baudolino dem großen Barbarossa einen Bären aufbindet. Fortan ist er als kaiserlicher Ziehsohn mit dabei, wenn Geschichte geschrieben wird: Und er lehrt uns die auch heute noch gültige Einsicht, dass Geschichtsschreibung in erster Linie die Fälschung von Geschichte ist. Warum wollte Barbarossa wirklich ins Heilige Land? Und war es tatsächlich ein Badeunfall, bei dem er unterwegs umkam? Wenn Baudolino die Gebeine der Heiligen Drei Könige für den Transport nach Köln aufmotzt, dem Kaiser die Heiligsprechung Karls des Großen vorschlägt, einen Brief des mythischen Priesterkönigs Johannes fingiert oder falsche Reliquien in Umlauf bringt, dann wird klar, dass die ausgefuchsten Medien- und Pressestrategien der Moderne ihren Ursprung im Mittelalter haben. (Laufzeit: 6h 9min)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Jahr: 2006
Verlag: Hörverlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8445-0576-4
Beschreibung: 369 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wawrczeck, Jens; Fricke, Peter; Habeck, Michael; Koppelmann, Leonhard
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Online-Bibliothek