X
  GO
Herzlich willkommen im Online-Katalog der Stadtbibliothek Emmendingen

Hier kommen Sie zur Webseite der Stadtbibliothek.

Information

Stadtbibliothek Emmendingen

Landvogtei 8
79312 Emmendingen
Telefon 07641 / 452-5378
eMail

Öffnungszeiten:

Di 10:00 - 18:00 Uhr
Mi 11:00 - 19:00 Uhr
Do 10:00 - 18:00 Uhr
Fr 10:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr

 

OnleiheRegio

Hier geht's zur OnleiheRegio

Logo Onleihe Regio mit Verlinkung
 

Brockhaus

Brockhaus Enzyklopädie
Brockhaus Enzyklopädie mit Verlinkung

Die Brockhaus Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Greifen Sie von überall über ihren Internet-Browser auf die Inhalte zu.

Brockhaus Schullexikon
Brockhaus Schullexikon mit Verlinkung

Das nächste Referat steht an? Mit dem Schullexikon von Brockhaus gelingt euch jede Präsentation. Hier findest du die Schulthemen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden.

Woche der Demokratie
In dieser Ausstellung werden Bücher, Filme und Materialien präsentiert, mit denen man entdecken kann, was Demokratie bedeutet und wie sie unser Leben beeinflusst.
Cover von Verbinden statt spalten von Gilda Sahebi
Cover von Meine Familie, die AfD und ich von Leonie Plaar
Cover von Mensch! von Michel Friedman
Cover von Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen von Natascha Sagorski
Cover von Haltung zeigen für demokratische Werte in Kita, Ganztag und Schule von Inke Hummel
Cover von Das Deutsche Demokratische Reich von Volker Weiß
Cover von Rechtsextremismus bekämpfen von KATAPULT
Cover von Toxisch Reich von Sebastian Klein
Cover von Bullshit Resistenz von Philipp Hübl
Cover von Das Grundgesetz von Peter Zolling
Cover von Die neue Schule der Demokratie von Marina Weisband
Cover von Erschütterungen von Joachim Gauck
Cover von People of Deutschland von Sammy Hart
Cover von Hört einander zu! von Elif Shafak

Neuerwerbungen
Cover von Spaceboy von Frank Schätzing
Cover von Das glückliche Leben von David Foenkinos
Cover von We burn daylight von Bret Anthony Johnston
Cover von Queen Macbeth von Val MacDermid
Cover von Der schwarze Wolf von Louise Penny
Cover von Akikos lange Reise von Jan-Philipp Sendker
Cover von Sich von Perfektionismus befreien für Dummies von Julia Spiegel
Cover von A couple of cuckoos von Miki Yoshikawa
Cover von A man and his cat von Umi Sakurai
Cover von Weil wir es uns versprochen haben von Brittainy C. Cherry
Cover von Weich fällt der Schnee von Ragnar Jónasson
Cover von Schatten über dem Wald von Cilla Börjlind
Cover von Verschworen von Eva Björg Ægisdóttir
Cover von Fräulein Gold: Der Preis der Freiheit von Anne Stern
Cover von In den Scherben das Licht von Carmen Korn
Cover von Das Antiquariat am alten Friedhof von Kai Meyer
Cover von Die Frauen von Ballymore von Lucinda Riley
Cover von Ein Herz aus Papier und Sternen von Cecelia Ahern
Cover von Knochenkälte von Simon Beckett
Cover von Der Kurator von M. W. Craven
Cover von Das Ende der Welt von Sabine Ebert
Cover von Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung von Pierre Martin
Cover von Jetzt gerade ist alles gut von Stephan Schäfer
Cover von Auf der Spur der Ninjas von Mary Pope Osborne
Cover von Pompejis letzter Sommer von Gabriel Zuchtriegel
Cover von Das Geheimnis der Luchse von Anna Lisa Kiesel
Cover von Die kleine Zahnfee von Michelle Robinson
Cover von »Ich bin ein Magnet für alle Verrückten« von Peter von Becker
Cover von Aliens im Anflug! von Erhard Dietl
Cover von Alles Abenteuer vom kleinen Raben Socke von Nele Moost
Medienbewertung

Angemeldete Nutzer der Stadtbibliothek können Medien online bewerten. Über den Titel im Katalog können bis zu fünf Sterne vergeben werden. Die Nutzerbewertungen sind für alle beim Stöbern im Katalog ersichtlich, sodass auf diese Weise Medien weiterempfohlen werden können.

 

Medientipps

Das Team der Stadtbibliothek und unsere Testleser und Testleserinnen stellen jeden Monat einen besonderen Medientipp für Abwechslung und gegen Langeweile online.

https://www.emmendingen.de/bildung-betreuung/stadtbibliothek/medientipps