Cover von Die Schilddrüse wird in neuem Tab geöffnet

Die Schilddrüse

Balance für Körper und Seele
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rieger, Berndt (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. Berndt Rieger
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Nikol Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Signatur: Vel 6 Rie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Prävention und alle wichtigen Heilmethoden – von der Naturheilkunde bis zur modernen Medizin. Veränderungen der Schilddrüse – Unterfunktion und Überfunktion, Basedow, Hashimoto, Knoten – sind weit verbreitet und nehmen zu, mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist betroffen. Diese wichtigste Hormondrüse des Körpers erfüllt eine Vielzahl von Stoffwechselfunktionen und beeinflusst auch das seelische Gleichgewicht des Menschen entscheidend.
Dr. med. Berndt Rieger informiert in diesem Ratgeber umfassend zum Thema Schilddrüse und will Mut machen, die zahlreichen Möglichkeiten zur Selbsthilfe zu nutzen. Er gibt wertvolle Tipps zur Prävention und zur sanften und effektiven Selbstbehandlung von ersten Schilddrüsenstörungen und erläutert alle wichtigen schulmedizinischen Therapien bei schweren Erkrankungen. Dabei macht er auch deutlich, was jeder selbst begleitend tun kann.
• Alle wichtigen Therapien aus Naturheilkunde und Schulmedizin
• Die richtige Ernährung bei Über- und Unterfunktion: Jodgehalt, Vitalstoffe
• Mit Fallbeispielen aus der Praxis

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rieger, Berndt (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. Berndt Rieger
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Nikol Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel 6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesundheit
ISBN: 9783868208313
Beschreibung: Genehmigte Lizenzausgabe, 191 Seiten
Schlagwörter: Schilddrüsenkrankheit; Ratgeber
Schlagwortketten:
Schilddrüsenkrankheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur