wird in neuem Tab geöffnet
Märchen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Andersen, Hans C.
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans C. Andersen
Jahr:
1991
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe:
Kinderbücher G3
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Signaturfarbe |
|
Mediengruppe:
Kinderbücher G3
|
Signatur:
G2
And
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Ähnlich wie bei ""1001 Nacht"" (K. H. Berger, BA 1/91) ersetzt der Verlag seine 1970 erschienene, von Nikolaus Plump illustrierte Andersen-Ausgabe durch eine neue, für die Illustrierung dabei auf alte Bilder (1914) aus dem Verlagsarchiv zurückgreifend. Diesmal kommt Paul Hey (1867-1952) zu Ehren, s.Z. äußerst erfolgreicher Illustrator und Landschaftsmaler, dessen Märchenbilder weite Verbreitung fanden. Die nostalgische Stimmung der Zeichnungen und besonders der Farbtafeln, ein bemerkenswerter Kontrast zu den außergewöhnlichen, modernen Andersen-Illustrationen der Sabine Friedrichson (Beltz), ist in einer Zeit, die Spitzweg neu entdeckt hat, durchaus wieder ""in"". Mit einer Auswahl von 28 Märchen steht die Ausgabe umfangmäßig genau in der Mitte der sonst lieferbaren Auswahlbände für Kinder. Nach Beltz (vgl. BA 3/83 und 4/86) mit Droemer (mit 47 Märchen immer noch die umfangreichste Auswahl), vor Union, Ueberreuter und Dressler empfohlen.
Verfasserangabe:
Hans C. Andersen
Jahr:
1991
Verlag:
Stuttgart [u.a.], Thienemann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
G2
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Märchen
ISBN:
3-522-14820-7
Beschreibung:
1. [Aufl.], 302 S. : Ill. (z.T. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus d. Dän. übers.
Mediengruppe:
Kinderbücher G3