Cover von Wild child wird in neuem Tab geöffnet

Wild child

Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Retz, Eliane; Bongertz, Christiane Stella
Verfasserangabe: Eliane Retz
Jahr: 2021
Verlag: München, Piper Verlag GmbH
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungenSignaturfarbe
Mediengruppe: Sachliteratur Signatur: Ngk Ret Status: Entliehen Frist: 12.12.2025 Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Zähneputzen, Aufräumen, Anziehen ¿ wie Eltern Konflikte bindungsschonend und liebevoll lösen
 
Erziehungskompetent bleiben, weniger schimpfen, Nerven behalten
Für Eltern mit Kleinkindern zwischen 1 und 5 Jahren
Mit leicht verständlichem Grundlagenteil über Bedürfnisorientierung und Bindungsforschung
Viele praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag
 
Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und die Autonomie sowie die Bindung stärkt.
 
»Ein hervorragend aufgebautes und nützliches Buch, das ich selbst als Nachschlagewerk nutze!« Stefanie Stahl, Psychotherapeutin und Bestseller-Autorin (Das Kind in dir muss Heimat finden)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Retz, Eliane; Bongertz, Christiane Stella
Verfasserangabe: Eliane Retz
Jahr: 2021
Verlag: München, Piper Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik, Ratgeber
ISBN: 978-3-492-06249-7
2. ISBN: 3-492-06249-0
Beschreibung: 4. Auflage, 383 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur