Europäischer Referenzrahmen: A1, A2, B1
Deutsche Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration. Pluspunkt Deutsch
wendet sich an Lernende mit Migrationshintergrund. Das Lehrwerk bietet einen leichten Zugang zur deutschen Sprache und hilft dabei, das tägliche Leben sprachlich zu meistern. Damit fördert es aktiv den sprachlichen Integrationsprozess.
Pluspunkt Deutsch
besteht aus drei Gesamtbänden oder fünf Teilbänden. Es orientiert sich am neuen Rahmencurriculum für Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache
sowie am Europäischen Referenzrahmen,
führt zum Zertifikat Deutsch
und bereitet auf den Deutsch-Test für Zuwanderer
vor. Migrantinnen und Migranten lernen, in relevanten Situationen sprachlich sicher zu agieren.
Die Kursbücher
Alle Lektionen beginnen mit einer großzügig bebilderten Auftaktseite, die auf das Thema einstimmt. Am Ende jedes Kapitels stehen zwei Alles-klar!
-Seiten mit Übungen zur aktiven Selbstevaluation sowie eine Gewusst-wie-
Seite, auf der die wichtigsten Redemittel und grammatischen Strukturen übersichtlich zusammengefasst sind. Drei Stationen
bieten spielerische Wiederholung, die vierte Station
ist ein Modelltest im Prüfungsformat. Infokästen
bieten Wissenswertes zum Alltagsleben.
Der Anhang besteht aus flexibel einsetzbaren Phonetikübungen, die auf die Progression des Lehrwerks abgestimmt sind, einer übersichtlichen Darstellung der Grammatik, einer alphabetischen Wortliste sowie Bildkarten zur Wiederholung und Vertiefung wichtiger Wortfelder.
Die Arbeitsbücher
mit eingelegter Audio-CD enthalten ein umfangreiches Übungsangebot mit ausgewiesenen Übungen zur Binnendifferenzierung. Auf den Deutsch-plus-
Seiten wird das Gelernte vertieft, das Hör- und Leseverstehen trainiert sowie der Lektionswortschatz präsentiert und - mit Lerntipps - gezielt geübt. An den Stationen
können die Lernenden ihren Sprachlernstand selbst überprüfen. Zudem gibt es Grammatikkarten zur spielerischen Wiederholung wichtiger Strukturen.
Die CDs
umfassen alle Hörtexte und Phonetikübungen aus dem Kursbuch.
Die Handreichungen für den Unterricht
liefern didaktische Tipps für den Unterrichtsablauf, Modelltests, landeskundliche Zusatzinformationen, Projektvorschläge und Kopiervorlagen. Sie zeigen zudem Möglichkeiten für einen binnendifferenzierenden Unterricht.
Unterrichtshilfe interaktiv
Mit verschiedenen Werkzeugen lassen sich schnell und einfach Arbeitsblätter erstellen.
Ein Analysetool hilft, eigene Texte an den Lernstand des Kurses anzupassen.
Zusätzlich zu jeder Lektion: Kopiervorlagen, editierbare Tests sowie Bilder mit Übungen.
Verfasserangabe:
Friederike Jin
Jahr:
2010
Verlag:
Berlin, Cornelsen software Verlag Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ogt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-06-024283-6
Beschreibung:
96 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur