wird in neuem Tab geöffnet
Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung
Erfahrungen und Perspektiven aus der Waldorfpädagogik für die Erziehung im 21. Jahrhundert
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Glöckler, Michaela
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
Stuttgart, Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Signatur:
Eltern & Kind
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
22.07.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, Erziehung und Bildung radikal an den Erfordernissen der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auszurichten.
Fast täglich ist zu lesen, dass ein grundlegender Wandel im Schul- und Bildungswesen ansteht. Die Zunahme psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen und die wachsende Anzahl der von Burnout betroffenen Pädagog*innen zeigt deutlich an, dass das bestehende Bildungssystem eine neue Orientierung braucht. Hierfür einen Beitrag zu leisten, ist das Anliegen dieser Schrift. Dies ist auch angesichts der weltweit steigenden Lebenserwartung ein dringendes Erfordernis. Denn eine gesunde körperlich-seelisch-geistige Reifung ist für ein kreatives Leben im Alter die beste Voraussetzung. Daher stehen die Jahresmeilensteine der menschlichen Entwicklung im Zentrum dieses Buches und die Begründung, warum jeder Mensch in den ersten 18 Jahren seines Lebens das Recht auf Bildung haben muss ¿ unabhängig davon, welchen Schulabschluss er anstrebt.
Das Anliegen scheint aktuell von größerer Bedeutung zu sein, als Autorin und Verlag sich das vorgestellt haben: Die erste Auflage war binnen weniger Monate ausverkauft Parallel zu den Arbeiten an der zweiten Ausgabe kamen Anfragen für Übersetzungen ins Englische, Spanische, Portugiesische, Japanische und Chinesische.
In der Breite der Darstellungen ist das Buch nicht nur eine Fundgrube für Lehrer*innen, die einen Elternabend oder eine pädagogische Konferenz vorbereiten möchten, sondern auch für Eltern von Kindern jeden Alters. Dies sollte auch im Titel seinen Ausdruck finden, weswegen er für die zweite Auflage erweitert wurde.
Verfasserangabe:
Michaela Glöckler
Jahr:
2020
Verlag:
Stuttgart, Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783939374862
Beschreibung:
2. überarbeitete Auflage, revidierte Ausgabe, 252 Seiten ; Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch