Cover von 2018. Bd. 26.; Backnanger Jahrbuch wird in neuem Tab geöffnet

2018. Bd. 26.; Backnanger Jahrbuch

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Backnanger Jahrbuch
Bandangabe: 2018. Bd. 26.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungen
Standorte: Dek Bac / Obergeschoss Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Standorte: Dek Bac / Obergeschoss Sachbuch Status: Nicht ausleihbar - Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beiträge zur Geschichte von Stadt und Umgebung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Backnang, Stroh
Übergeordnetes Werk: Backnanger Jahrbuch
Enthaltene Werke: Steinbach im Wandel der Zeiten. Von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1368 bis zur Eingemeindung nach Backnang im Jahr 1941 / Bernhard Trefz, Backnang im 1. Weltkrieg. 5. Teil: Das Jahr 1918 / Bernhard Trefz, Ein Backnanger als Zeuge eines Kriegsverbrechens am Ende des ersten Weltkriegs. Karl Jaus und die Vorfälle vom 18. Oktober 1918 / Gerhard Fritz. Roland Idler, 100 Jahre Ernst-Riecker-Stiftung / Celia Haller-Klingler, Das Schicksal der Backnanger Jüdin Herta Lehmann / Bernhard Trefz, Eine christlich-jüdische Freundschaft: Matthäus Burkhardt und Samuel Emanuel / Rolf Königstein, Von der AEG-Fernmeldetechnik zu AFT microwave und AMSAP. Ferrite in der Nachrichtentechnik / Heinz Wollenhaupt, 13 Minuten bis zum Absturz. Der tragische Tod des gebürtigen Backnangers Karl-Oskar Klenk beim Absturz mit einem Starfighter vor 50 Jahren / Roland Idler
Bandangabe: 2018. Bd. 26.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-927713-63-5
Beschreibung: 286 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten:
Backnang / Geschichte / Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur