Bei diesem Brettspiel für die ganze Familie können zwei bis vier Spieler*Innen ihren eigenen kleinen Garten bewirtschaften. Nach drei Runden bzw. Gartenjahren wird abgerechnet: Wer hat am meisten geerntet und den Platz in seinem Garten am geschicktesten genutzt? Wer hatte die Jahreszeiten und Schädlinge im Griff? Und bei wem sind sogar Hühnerfreunde eingezogen, die Extra-Punkte bringen? Echtes Gartenwissen wird in diesem Spiel vermittelt, denn die Spielkarten bieten nicht nur hilfreiche Informationen für das Spiel, sondern auch für den Anbau im echten Garten. Nach einer Idee von Bestseller-Autorin Judith Rakers, die selbst eine kleine Farm bewirtschaftet und Spiele-Autor Michael Kallauch, dem Profi fürs Punktesystem. Wer im Verlauf von drei Gartenjahren seine Beete am schlauesten plant und sich am besten auf Dürren, Schädlinge und andere Plagen vorbereitet, der gewinnt, denn erst die Ernte bringt die begehrten Lecker-Punkte. Und wer am Ende die meisten Lecker-Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. (Spieldauer ca. 45 Min.)
Inhaltsangabe:
1 Spielplan
4 Ablagetafeln:
blau, gelb, grün, rot
62 Holzteile:
10x Haus natur;
52x Scheibe = 12x4 mm - je 13x blau, gelb, grün, rot
71 Plättchen:
7x rund = 1x Katze, 1x Haus, 5x "+40 / +80";
24x rechteckig Geflügel = Rückseite je 12x mit Herzhälfte links/rechts;
40x quadratisch Herz
112 Karten:
10x Rückseite lila "Käfer" = je 1x Erdfloh, Fuchs, Habicht, Kartoffelkäfer, Kohlweißling, Möhrenfliege, Nacktschnecke, Wühlmaus sowie 2x Dürre;
18x Rückseite weiß "Werkzeug" = je 3x Schneckenzaun und Wühlmusgitter, je 4x Gemüsenetz, Hühnergehege, Wassertonne;
84x Gemüse = Apfel 5x, Artischocke 2x, Aubergine 2x, Birne 2x, Brokkoli 2x, Buschbohne 2x, Chinakohl 1x, Erbse 2x, Erdbeere 3x, Feldsalat 2x, Fenchel 2x, Himbeere 4x, Holunder 1x, Johannisbeere 1x, Kartoffel 2x, Kirsche 5x, Knoblauch 2x, Knollensellerie 3x, Kohlrabi 1x, Kopfsalat 2x, Kresse 2x, Kürbis 2x, Mangold 2x, Mirabelle 1x, Möhren 3x, Paprika 2x, Pflücksalat 2x, Portulak 2x, Radieschen 4x, Rettich 2x, Rote Beete 2x, Rucola 2x, Salatgurke 2x, Spinat 3x, Tomate 4x, Zucchini 1x, Zwiebeln 2x
1 Spielanleitung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2024
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
4002051683450
Beschreibung:
1 Spiel
Schlagwortketten:
Fußnote:
Nr. 507 ; Sprache Spielanleitung DE
Mediengruppe:
Spiel