In dieser Welt leben magische Kreaturen. Die Spielenden versuchen, mit deren Hilfe Punkte zu sammeln. Es gibt 70 Kreaturen, inspiriert von unterschiedlichen Mythologien, welche die unterschiedlichsten Strategien ermöglichen. In jeder Runde werden neue Kreaturen aufgedeckt, die die Spielenden verkaufen können, um Runensteine zu erhalten. Sie können die Kreaturen aber auch zähmen, um sie auf die Hand zu nehmen, oder Kreaturen beschwören, um diese von der Hand vor sich auszulegen, oder Kreaturen freilassen, um sie abzulegen. In der Aktivierungsphase greifen schließlich alle Effekte der Kreaturen der eigenen Auslage. Wer die Fähigkeiten der Kreaturen am besten kombiniert, gewinnt das Spiel. Für 2-4 Spieler ab 10 Jahren. (Spieldauer ca. 45 Min.)
Inhaltsangabe:
1 Startmarker aus Holz
1 Spielfigur mit Aufsteller
2 Tafeln:
1x Spielplan mit Windrose, 1x Punktetafel 1-60
13 Holzscheiben:
5x klein, 15 mm = grau, grün, lila, schwarz, weiß;
8x groß, 30 mm = je 2x grau, grün, lila, schwarz
46 Plättchen:
4x Punkte "+60" = grau, grün, lila, schwarz;
42x Rune = 16x "1", 14x "3", 12x "6"
70 Kreaturenkarten:
10x dunkelblau = Aeris, Boulder, Drachenei, Ember, Eternity, Gust, Marina, Scorch, Tidal, Willow;
15x grün = Basilisk, Behemoth, Felsengolem, Goblin, Goblinsoldat, Junger Waldgeist, Medusa, Mimik, Sandriese, Schlammiger Schleim, Steingolem, Troll, Waldgeist, Wasserspeier, Zerberus;
15x hellblau = Charybdis, Erhabene Yuki Onna, Hae Tae, Hydra, Kappa, Königin der Undinen, Leviathan, Nessie, Poseidon, Schneckenmaid, Triton, Undine, Wassergeist, Wasserriese, Yuki Onna;
15x rosa = Boreas, Djinn, Erhabener Djinn, Freyja, Greif, Harpie, Hippogreif, Liftgeist, Odin, Pegasus, Qilin, Rudra, Sylphe, Tengu, Walküre;
15x rot = Agni, Asmodeus, Balog, Brennender Schädel, Flammenfuchs, Gehörnter Salamander, Hestia, Ilfrit, Inkubus, Lavariese, Phönix, Salamander, Sukkubus, Surtur, Wichtel
1 Spielanleitung