Cover von Grafeneck 1940 wird in neuem Tab geöffnet

Grafeneck 1940

"Euthanasie"-Verbrechen in Südwestdeutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöckle, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Stöckle
Jahr: 2020
Verlag: Tübingen, Silberburg Verlag
Mediengruppe: Erwachsene Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2MediengruppeStatusFrist
Zweigstelle: Ebingen Signatur: Del Stöc Standort 2: OG Erw-Sachbuch Mediengruppe: Erwachsene Sachbuch Status: Entliehen Frist: 05.08.2025

Inhalt

Am 14. Oktober 1939 wurde Grafeneck, ursprünglich ein Behindertenheim, von den NS-Machthabern zur Tötungsanstalt umgebaut. Die »Landes-Pflegeanstalt Grafeneck« war die erste Einrichtung in Deutschland, in der die Nationalsozialisten ihr »Euthanasie«-Programm durchführten. Thomas Stöckle, der Leiter der Gedenkstätte Grafeneck, beschreibt die Hintergründe dieser menschenverachtenden Verbrechen sowie die Geschichte der Gedenkstätte bis heute.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöckle, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Stöckle
Jahr: 2020
Verlag: Tübingen, Silberburg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8425-2330-2
Beschreibung: 1. Auflage, vollständig überarbeitete Neuauflage, 240 Seiten : Illustrationen
Schlagwortketten:
Grafeneck / Euthanasie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Erwachsene Sachbuch